Blogadmin2025-05-05T10:24:21+02:00

Unser Wissen
für Euch

Power Apps Theming

Einführung in die neue Theming-Funktion in Power Apps. Mit der neuesten Aktualisierung hat Microsoft Power Apps mit einer verbesserten Theming-Funktion ausgestattet, die das Design und die Konsistenz von Canvas-Apps wesentlich vereinfacht.

AudioCodes Voca – das Onboarding

AudioCodes Voca ist ein Contact Center, das nicht nur mit Teams Direct Routing funktioniert, sondern auch mit Microsoft Calling Plans und Operator Connect. Wir haben das Onboarding für die Microsoft Calling Plans für unseren eigenen Tenant durchlaufen und hier die wichtigsten Facts für Euch zusammengestellt.

SharePoint Syntex

SharePoint Syntex ist ein Dienst von Microsoft, der künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Informationen innerhalb von Dokumenten zu extrahieren und zu verarbeiten. Es ist Teil der breiteren Microsoft 365 Suite und zielt darauf ab, die Verwaltung und Nutzung von Inhalten in Unternehmen zu optimieren. Syntex verwendet maschinelles Lernen, um Dokumenttypen zu erkennen, wichtige Informationen zu extrahieren und diese Daten in SharePoint-Dokumentbibliotheken zu speichern.

T2T Migration Teams Direct Routing

Wie komplex die Migration eines bestehenden Teams Direct Routing Setups von einem Tenant zu einem anderen Tenant wird, hängt von der Ausgangslage und Anforderungen ab. In der Regel steht eine solche Tenant zu Tenant Migration im Rahmen eines Carve-out oder Carve-in eines Unternehmens oder Unternehmensteil an.

QuickTipp – Azure Runbook Powershell

In der heutigen digitalen Welt spielt Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen. Hier zeige ich dir, wie du mithilfe von Power Automate und PowerShell in Azure Runbooks Daten effizient beschaffen und weiterverarbeiten kannst.

QuickTipp – Microsoft Edge Split-Screen

Wer kennt es nicht? Man zieht einen Tab nach dem Anderen aus dem aktuellen Browser um zwei Fenster nebeneinander zu haben, schließt dann den falschen Browser zuerst und darf sich die Tabs beim nächsten Öffnen wieder zusammensuchen. Hier die schnelle Lösung...

SharePoint – Was ist das?

Nachdem wir nun SharePoint Expertise im Haus haben möchten wir mit einer Serie zum Thema SharePoint Online starten. Obwohl dieser Beitrag speziell auf SharePoint Online ausgerichtet ist, sind viele der Tipps und Tricks ebenfalls für SharePoint on premise anwendbar.

Webhook per Power Automate

Für einige Dinge, beispielsweise Graph Subscriptions, benötigt man Webhooks. An diese werden dann die neuen Informationen (beispielsweise bei einer neuen Email oder einem neuen Anruf) geschickt. Wenn diese Informationen weiterbearbeitet werden sollen, bietet es sich an, den Webhook per Power Automate zu konfigurieren. Doch, wie macht man das eigentlich? Nachfolgend zeige ich euch ein einfaches Beispiel hierzu.

Telefonieren mit Microsoft Teams

Telefonieren mit Microsoft Teams ist aktuell ein Hürdenlauf. Zu dieser enttäuschenden Erkenntnis bin ich in den letzten beiden Monaten gelangt. Was hat mich dorthin geführt?

Inbetriebnahme eines Teams Telefon

Wie wird ein Teams Telefon in Betrieb genommen? Die notwendigen Schritte gehen wir nachfolgend mit euch nacheinander durch. Dabei werfen wir Anhand des AudioCodes C455HD auch einen Blick in Intune und schauen uns dort die unterschiedlichen Richtlinien an.

Teams Shared Calling

Microsoft stellt ein neues Feature bereit, das folgenden Anwendungsfall abdeckt: Dein Unternehmen nutzt Teams Phone mit Microsoft Calling Plans oder Operator Connect* und hat eine Gruppe von Benutzern, die keine persönliche Rufnummer benötigen. Es wäre aber schön, wenn diese Benutzer dennoch über eine zentrale Rufnummer erreichbar wären und / oder ausgehend telefonieren könnten.

Teams Pay-as-you-go Calling Plan

Den Pay-as-you-go Calling Plan gibt es schon seit letztem Jahr, dennoch ist er uns in der Praxis bisher selten begegnet. Und wenn er uns begegnet ist, dann weil Kunden und Microsoft Partner die Funktion nicht zum Laufen bekamen.

AudioCodes Voca – die coolen Features

In diesem Artikel stellen wir Euch die erweiterten Funktionen in AudioCodes Voca vor, die mit dem Trial Setup Wizard nicht automatisch vorkonfiguriert werden.

AudioCodes Voca Trial – Erste Schritte

Nachdem Ihr Euren AudioCodes Voca Trail Tenant erfolgreich erstellt habt, findet Ihr Eure Konfiguration über das Admin Menü verteilt. Aus unserer Sicht sind die Menüführung und -benennung nicht ganz selbsterklärend, deshalb verschaffen wir Euch hier zum Einstieg einen Überblick.

AudioCodes Voca – Trial Setup

AudioCodes bietet Euch einen kostenfreien Test für 30 Tage an, das Setup kann über die Voca App in Microsoft Teams oder über einen Link im Browser gestartet werden. Das Setup ist eigentlich selbsterklärend, wir haben den Prozess hier mit ein paar ergänzenden Informationen für Euch festgehalten.

Teams Phone & Hochverfügbarkeit

Für Euer Unternehmen ist die telefonische Erreichbarkeit essentiell? Ihr seid deshalb noch zurückhaltend, wenn es um das Thema Cloud Telefonanlage geht? Dieser Artikel soll zu mehr Klarheit in der Nutzung der Cloud Telefonanlage von Microsoft beitragen.

Microsoft Teams DECT mit Spectralink

Wer bereits früher mit Skype for Business schon die DECT Lösung von Spectralink eingesetzt hat, wird feststellen, dass sich nichts, aber auch wirklich nichts, verändert hat. Getreu dem Motto „Never change a running system“ sind Look & Feel der Web GUI für den Server und die Base Stations unverändert, auch die Endgeräte sind außen wie innen noch dieselben. Weshalb ich das so bemerkenswert finde? Mein erster Kontakt mit der DECT Lösung von Spectralink war 2013 und meine Alltag ist inzwischen ganz auf den Cloud Speed von Microsoft eingestellt – ich bin also gewohnt, wöchentlich mit neuen Features und Menüpunkten oder umgestalteten Admin Centern umzugehen. Mich 10 Jahre später in einer völlig vertrauten Umgebung wiederzufinden ist tatsächlich eine Überraschung gewesen.

Teams Direct Routing und Media bypass

Wann macht Media bypass Sinn? Wenn der Session Border Controller sich an demselben Standort befindet, wie die Teams Clients. Oder an einem anderen Standort mit einer hochperformanten Verbindung zum Standort des Session Border Controllers. Auf jeden Fall lokal innerhalb der eigenen Netzwerkinfrastruktur. Wann empfehlen wir Media bypass zu aktivieren? Nur im Ausnahmefall. Unsere Erfahrungswerte mit dieser Konfiguration sind leider durchweg problematisch.

Go to Top