Unser Wissen
für Euch

Teams Shared Calling
Microsoft stellt ein neues Feature bereit, das folgenden Anwendungsfall abdeckt: Dein Unternehmen nutzt Teams Phone mit Microsoft Calling Plans oder Operator Connect* und hat eine Gruppe von Benutzern, die keine persönliche Rufnummer benötigen. Es wäre aber schön, wenn diese Benutzer dennoch über eine zentrale Rufnummer erreichbar wären und / oder ausgehend telefonieren könnten.
Diese Benutzer telefonieren in der Regel selten und erhalten auch wenige Anrufe. Deshalb werden sie z.B. die Freiminuten in einem Microsoft Anrufplan kaum ausreizen und selbst ein Call-as-you-Go Anrufplan lohnt für diese Benutzer kaum. Microsoft erlaubt in diesen Fällen die Aktivierung der Benutzer für Teams Calling mit einer Einsparung von Lizenzen: Ein einziges Ressourcen Konto mit einem Teams PAYG Anrufplan genügt! Die Benutzer benötigen dann zum Telefonieren eine zusätzliche Teams Phone Lizenz, aber keinen eigenen Anrufplan.
* Mit Teams Direct Routing bringt dieses Feature keine Einsparung von Lizenzen mit sich, kann aber interessant sein, wenn Rufnummern eingespart werden sollen.
Das Setup
Ein Resource Account mit einer zugewiesenen Rufnummer […]

[…] und einem Teams PAYG Anrufplan.

Ein AutoAttendant, der mit dem Resource Account verknüpft ist.

Ab hier gibt es mehrere Alternativen, um das Ziel zu erreichen.
Alternative 1
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -Identity Test -ResourceAccount $ra.Identity
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy: The Resource Account 233e7584-7f3d-44c3-b87b-xxxxxxxxxxxx is not valid – Number assigned to Resource Account does not have an assigned emergency location. Please refer to documentation. CorrelationId: 4d4aea40-a3b6-4904-af11-d33f3942e90a
Wurde Eure Servicenummer über einen Operator bereitgestellt (egal ob Microsoft oder ein anderer), scheitert auch der Versuch, die Notruf Adresse mit der Rufnummer zu verknüpfen:
Correlation id for this request : 42e552ca-8b96-45a6-af65-fa9d7dcb696e
Set-CsPhoneNumberAssignment_Set: C:\Users\NatalieJeschner\Documents\PowerShell\Modules\MicrosoftTeams\5.6.1\custom\Merged_custom_PsExt.ps1:1341
Line |
1341 | $result = Microsoft.Teams.ConfigAPI.Cmdlets.internal\Set- …
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zuordnung der Notruf Adresse zur Rufnummer kannst Du über den Phone Number Support im Teams Admin Center anfordern.

Sind Eure Servicenummern mit Notrufadressen verknüpft, kannst Du die TeamsSharedCallingPolicy erstellen und den Benutzern zuweisen.
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -Identity Test -ResourceAccount $ra.Identity
Grant-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -PolicyName Test -Identity user1@contoso.com
Alternative 2
Du kannst auch einen anderen Weg nehmen und das Setup über das Teams Admin Center weiterführen. Die Konfiguration sieht dann folgendermaßen aus:
Eine Call Queue, die mit diesem Resource Account als Calling ID verknüpft ist.

Die Benutzer als Agents in dieser Call Queue. Die Zuweisung als Agent kann über ein Team, eine Gruppe oder wie in diesem Beispiel direkt erfolgen.

In beiden Fällen (Alternative 1 und 2) benötigen die Benutzer eine Teams Phone Standard Lizenz. Aber keinen eigenen Teams Anrufplan!

Die Benutzer müssen manuell für Enterprise Voice aktiviert werden.
Die Benutzererfahrung
Der Benutzer sieht jetzt in seinem Microsoft Teams Client ein Wählfeld und kann ausgehende Anrufe mit der Kennung des Ressourcen Kontos ausführen.


Anrufer können die Benutzer über die Verzeichnissuche des Auto Attendant erreichen.
Unser Wissen
für Euch

Teams Shared Calling
Microsoft stellt ein neues Feature bereit, das folgenden Anwendungsfall abdeckt: Dein Unternehmen nutzt Teams Phone mit Microsoft Calling Plans oder Operator Connect* und hat eine Gruppe von Benutzern, die keine persönliche Rufnummer benötigen. Es wäre aber schön, wenn diese Benutzer dennoch über eine zentrale Rufnummer erreichbar wären und / oder ausgehend telefonieren könnten.
Diese Benutzer telefonieren in der Regel selten und erhalten auch wenige Anrufe. Deshalb werden sie z.B. die Freiminuten in einem Microsoft Anrufplan kaum ausreizen und selbst ein Call-as-you-Go Anrufplan lohnt für diese Benutzer kaum. Microsoft erlaubt in diesen Fällen die Aktivierung der Benutzer für Teams Calling mit einer Einsparung von Lizenzen: Ein einziges Ressourcen Konto mit einem Teams PAYG Anrufplan genügt! Die Benutzer benötigen dann zum Telefonieren eine zusätzliche Teams Phone Lizenz, aber keinen eigenen Anrufplan.
* Mit Teams Direct Routing bringt dieses Feature keine Einsparung von Lizenzen mit sich, kann aber interessant sein, wenn Rufnummern eingespart werden sollen.
Das Setup
Ein Resource Account mit einer zugewiesenen Rufnummer […]

[…] und einem Teams PAYG Anrufplan.

Ein AutoAttendant, der mit dem Resource Account verknüpft ist.

Ab hier gibt es mehrere Alternativen, um das Ziel zu erreichen.
Alternative 1
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -Identity Test -ResourceAccount $ra.Identity
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy: The Resource Account 233e7584-7f3d-44c3-b87b-xxxxxxxxxxxx is not valid – Number assigned to Resource Account does not have an assigned emergency location. Please refer to documentation. CorrelationId: 4d4aea40-a3b6-4904-af11-d33f3942e90a
Wurde Eure Servicenummer über einen Operator bereitgestellt (egal ob Microsoft oder ein anderer), scheitert auch der Versuch, die Notruf Adresse mit der Rufnummer zu verknüpfen:
Correlation id for this request : 42e552ca-8b96-45a6-af65-fa9d7dcb696e
Set-CsPhoneNumberAssignment_Set: C:\Users\NatalieJeschner\Documents\PowerShell\Modules\MicrosoftTeams\5.6.1\custom\Merged_custom_PsExt.ps1:1341
Line |
1341 | $result = Microsoft.Teams.ConfigAPI.Cmdlets.internal\Set- …
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zuordnung der Notruf Adresse zur Rufnummer kannst Du über den Phone Number Support im Teams Admin Center anfordern.

Sind Eure Servicenummern mit Notrufadressen verknüpft, kannst Du die TeamsSharedCallingPolicy erstellen und den Benutzern zuweisen.
New-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -Identity Test -ResourceAccount $ra.Identity
Grant-CsTeamsSharedCallingRoutingPolicy -PolicyName Test -Identity user1@contoso.com
Alternative 2
Du kannst auch einen anderen Weg nehmen und das Setup über das Teams Admin Center weiterführen. Die Konfiguration sieht dann folgendermaßen aus:
Eine Call Queue, die mit diesem Resource Account als Calling ID verknüpft ist.

Die Benutzer als Agents in dieser Call Queue. Die Zuweisung als Agent kann über ein Team, eine Gruppe oder wie in diesem Beispiel direkt erfolgen.

In beiden Fällen (Alternative 1 und 2) benötigen die Benutzer eine Teams Phone Standard Lizenz. Aber keinen eigenen Teams Anrufplan!

Die Benutzer müssen manuell für Enterprise Voice aktiviert werden.
Die Benutzererfahrung
Der Benutzer sieht jetzt in seinem Microsoft Teams Client ein Wählfeld und kann ausgehende Anrufe mit der Kennung des Ressourcen Kontos ausführen.


Anrufer können die Benutzer über die Verzeichnissuche des Auto Attendant erreichen.