Unser Wissen
für Euch

AudioCodes Voca – das Onboarding

19. August, 2024

AudioCodes Voca ist ein Contact Center, das nicht nur mit Teams Direct Routing funktioniert, sondern auch mit Microsoft Calling Plans und Operator Connect. Wir haben das Onboarding für die Microsoft Calling Plans für unseren eigenen Tenant durchlaufen und hier die wichtigsten Facts für Euch zusammengestellt.

Service Buchung

AudioCodes Voca wird bei uns als Subscription über den Azure Marketplace abgerechnet. Unser persönlicher Ansprechpertner hat uns eine sog. Private Offer zukommen lassen, die wir im Marketplace nur noch akzeptieren mussten. Hier gab es ein paar Stolperfallen, aber wir gehen davon aus, dass der Prozess zukünftig rund laufen wird. AudioCodes hatte mit uns als Partner hier gemeinsam das Marketplace Angebot technisch verprobt und dabei Optimierungspotential identifiziert.

App Berechtigungen

Contact Center für Microsoft Teams werden in 3 Ausprägungen zertifiziert: Connect model, Extend model und Power model. Power model Lösungen bringen die tiefste Integration in die Microsoft Cloud Infrastruktur mit sich und benötigen dafür im Kunden Tenant entsprechende Zugriffsberechtigungen. AudioCodes registriert, je nach Teams Phone connectivity model beim Kunden (Direct Routing, Operator Connect, Calling Plan), eine unterschiedliche Anzahl an Apps im Kunden Tenant. Dafür bedarf es vor und während der Ersteinrichtung einiger Admin Consents.

Für die Microsoft Calling Plans und Operator Connect steht dem Kunden kein SBC für das Call Routing zur Verfügung, hier bildet AudioCodes diesen Teil technisch über die eigene Plattform AudioCodes Live ab. Dazu werden die folgenden App Berechtigungen im Tenant des Kunden benötigt:

Außerdem erstellt AudioCodes eine Voice Route und eine Voice Routing Policy, die eingehende Anrufe über AudioCodes Live zu AudioCodes Voca routen. In einem Direct Routing Setup werden die Anrufe über den vorhandenen SBC zu AudioCodes Voca geroutet.

Das Contact Center selbst benötigt für die verschiedenen Features weitere App Berechtigungen im Tenant des Kunden:

Feature App
Teams Integration Voca Teams
Contact Center Voca Interaction Center
E-Mail Benacharichtigungen Voca Email Access
Benutzersynchronisation Voca Directory and Presence Sync

Voca Teams

Voca Interaction Center

Voca Email Access

Voca Directory and Presence Sync

Die Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung führt der Kunde mit AudioCodes oder mit einem AudioCodes Partner durch. Der Kunde muss dafür folgende Vorbereitungen treffen:

  • Liste der App Administratoren erstellen: Microsoft 365 UPN
  • Liste der Rufnummern erstellen: Welche Rufnummern sollen an Voca umgeleitet werden?
    • für Operator Connect und Calling Plans werden zusätzliche virtuelle Rufnummern benötigt
  • Call Flows definieren: Wie soll der Anrufverlauf für die einzelnen Rufnummern aussehen?
  • Service Mailbox: Hier kann auch eine Shared Mailbox verwendet werden
  • Service Account für den AAD Sync: MFA kann hier für den Service Account leider nicht genutzt werden

AudioCodes stellt die Rufnummern im Voca Tenant bereit und legt den ersten App Administrator an. Der Kunde kann dann weitere Benutzer und die Call Flows selbst einrichten.

Für Operator Connect und Calling Plans muss der Kunde im Tenant pro Rufnummer einen Resource Account erstellen, dem die gewünschte Nummer zugewiesen wird. Über eine Rufumleitung an eine vereinbarte virtuelle Rufnummer werden die Anrufe dann über die AudioCodes Live Plattform an das Contact Center geroutet.

Unser Wissen
für Euch

AudioCodes Voca – das Onboarding

19. August, 2024

AudioCodes Voca ist ein Contact Center, das nicht nur mit Teams Direct Routing funktioniert, sondern auch mit Microsoft Calling Plans und Operator Connect. Wir haben das Onboarding für die Microsoft Calling Plans für unseren eigenen Tenant durchlaufen und hier die wichtigsten Facts für Euch zusammengestellt.

Service Buchung

AudioCodes Voca wird bei uns als Subscription über den Azure Marketplace abgerechnet. Unser persönlicher Ansprechpertner hat uns eine sog. Private Offer zukommen lassen, die wir im Marketplace nur noch akzeptieren mussten. Hier gab es ein paar Stolperfallen, aber wir gehen davon aus, dass der Prozess zukünftig rund laufen wird. AudioCodes hatte mit uns als Partner hier gemeinsam das Marketplace Angebot technisch verprobt und dabei Optimierungspotential identifiziert.

App Berechtigungen

Contact Center für Microsoft Teams werden in 3 Ausprägungen zertifiziert: Connect model, Extend model und Power model. Power model Lösungen bringen die tiefste Integration in die Microsoft Cloud Infrastruktur mit sich und benötigen dafür im Kunden Tenant entsprechende Zugriffsberechtigungen. AudioCodes registriert, je nach Teams Phone connectivity model beim Kunden (Direct Routing, Operator Connect, Calling Plan), eine unterschiedliche Anzahl an Apps im Kunden Tenant. Dafür bedarf es vor und während der Ersteinrichtung einiger Admin Consents.

Für die Microsoft Calling Plans und Operator Connect steht dem Kunden kein SBC für das Call Routing zur Verfügung, hier bildet AudioCodes diesen Teil technisch über die eigene Plattform AudioCodes Live ab. Dazu werden die folgenden App Berechtigungen im Tenant des Kunden benötigt:

Außerdem erstellt AudioCodes eine Voice Route und eine Voice Routing Policy, die eingehende Anrufe über AudioCodes Live zu AudioCodes Voca routen. In einem Direct Routing Setup werden die Anrufe über den vorhandenen SBC zu AudioCodes Voca geroutet.

Das Contact Center selbst benötigt für die verschiedenen Features weitere App Berechtigungen im Tenant des Kunden:

Feature App
Teams Integration Voca Teams
Contact Center Voca Interaction Center
E-Mail Benacharichtigungen Voca Email Access
Benutzersynchronisation Voca Directory and Presence Sync

Voca Teams

Voca Interaction Center

Voca Email Access

Voca Directory and Presence Sync

Die Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung führt der Kunde mit AudioCodes oder mit einem AudioCodes Partner durch. Der Kunde muss dafür folgende Vorbereitungen treffen:

  • Liste der App Administratoren erstellen: Microsoft 365 UPN
  • Liste der Rufnummern erstellen: Welche Rufnummern sollen an Voca umgeleitet werden?
    • für Operator Connect und Calling Plans werden zusätzliche virtuelle Rufnummern benötigt
  • Call Flows definieren: Wie soll der Anrufverlauf für die einzelnen Rufnummern aussehen?
  • Service Mailbox: Hier kann auch eine Shared Mailbox verwendet werden
  • Service Account für den AAD Sync: MFA kann hier für den Service Account leider nicht genutzt werden

AudioCodes stellt die Rufnummern im Voca Tenant bereit und legt den ersten App Administrator an. Der Kunde kann dann weitere Benutzer und die Call Flows selbst einrichten.

Für Operator Connect und Calling Plans muss der Kunde im Tenant pro Rufnummer einen Resource Account erstellen, dem die gewünschte Nummer zugewiesen wird. Über eine Rufumleitung an eine vereinbarte virtuelle Rufnummer werden die Anrufe dann über die AudioCodes Live Plattform an das Contact Center geroutet.